Apple verschiebt AR/VR-Brille – WWDC-Ankündigung unsicher
Michael Reimann
Es galt lange als sicher, dass Apple seine kommende Mixed-Reality-Brille auf der diesjährigen WWDC-Keynote am 5. Juni vorstellt.
Nun jedoch äußert der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo in einem ausführlichen Tweet Bedenken über den Zeitpunkt der Einführung. Kuo erklärt, dass Apple nicht besonders optimistisch bezüglich der Marktrückmeldung zur AR/MR-Brillenankündigung ist...
Weiterlesen
WWDC 2023 - Keynote vor Ort erleben
Michael Reimann
Apple hat am Mittwoch die WWDC 2023 angekündigt. Wie in den letzten Jahren auch, als reines Online-Event. Mit einer Ausnahme.
Registrierte Entwickler:innen und andere haben die Chance, die Keynote, Plattform State Of The Union und einen coolen Nachmittag im Apple Park zu erleben. Konkret geht es um diese Personenkreise:
- Aktuelle Mitglieder des Apple Developer...
Weiterlesen
WWDC 2023 Online mit Special-Event am 5. Juni
Michael Reimann
Die Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple wird dieses Jahr vom 5. bis 9. Juni 2023 als Online-Event stattfinden. Apple gab bekannt, dass am Eröffnungstag Entwickler:innen und Studierende auch im Apple Park feiern können.
Kostenlose Teilnahme und Fokus auf Betriebssysteme
Die WWDC23 ist für alle Entwickler:innen kostenlos und legt den Schwerpunkt auf die neuesten...
Weiterlesen
Neuester Leak zeigt beeindruckende Leistung des M3 Chips
Michael Reimann
Ein neuer Leak gibt uns einen ersten Blick auf die Leistung von Apples kommendem M3 Chip, der in den nächsten Generationen von Smartphones und PCs zum Einsatz kommen wird.
Die Informationen stammen von einem Tweet von Vadim Yuryev, der die Benchmark-Ergebnisse des M3 Chips auf der GeekBench 6 Plattform veröffentlicht hat. Die Ergebnisse zeigen deutliche Verbesserungen gegenüber dem...
Weiterlesen
iPhone 15 Pro: Willkommen in der Zukunft der Tasten
Michael Reimann
Spätestens mit der Einführung des iPhone 15 Pro wird Apple die Welt der Tasten revolutionieren. Wie aus zahlreichen Gerüchten hervorgeht, plant das Unternehmen, kapazitive Tasten einzuführen, die sich beim Drücken nicht bewegen - ähnlich dem Home-Button des iPhone 7 und dem Trackpad der MacBooks.
Kapazitive Tasten stellen Apple vor Herausforderungen
Die Einführung von kapazitiven...
Weiterlesen
Steve Wozniak und Elon Musk fordern Pause der KI-Entwicklung
Michael Reimann
Apple-Mitgründer Steve Wozniak hat sich Elon Musk und führenden KI-Wissenschaftlern angeschlossen und fordert einen Stopp der fortschrittlichen KI-Entwicklung.
Konkret fordert der offene Brief eine Pause von mindestens sechs Monaten in der Entwicklung von KI-Systemen, die leistungsstärker sind als GPT-4.
Der Brief besagt, dass die derzeitige KI-Entwicklung außer Kontrolle geraten ist...
Weiterlesen
Philips verschiebt Matter-Integration von Hue
Michael Reimann
Wie das HueBlog schreibt, hat Philips aktuell kein Startdatum mehr für die Matter-Integration in sein Hue-System angegeben. Ursprünglich war der Start für März 2023 vorgesehen.
Philips verschiebt Matter-Integration von Hue
Dieser Termin ist nun erreicht und in wenigen Tagen ist es April. Die Matter-Integration sollte zum Beispiel auch das Zusammenspiel von Siri/HomeKit mit...
Weiterlesen
macOS Ventura 13.4 Beta 1 verfügbar
Michael Reimann
macOS Ventura 13.4 Beta , ist nun für alle registrierten Entwickler:innen verfügbar. Nachdem am Montag eine Reihe von öffentlichen Software-Updates veröffentlicht wurde, hat Apple beschlossen, neue Beta-Versionen für Entwickler bereitzustellen.
Einfache Installation für Apple Developer Program Teilnehmer:innen
Für alle, die bereits im Apple Developer Program registriert sind...
Weiterlesen
iOS 16.5 Beta 1 ist da
Michael Reimann
Nur einen Tag nach der Veröffentlichung von iOS 16.4 für alle startet Apple erneut den Betatestprozess. Die iOS 16.5 Beta 1 ist seit Dienstagabend für registrierte Entwickler:innen verfügbar. Wobei eine öffentliche Beta-Version wahrscheinlich später in dieser Woche oder nächste Woche folgen erscheint.
Installation der iOS 16.5 Beta 1
Die iOS 16.5 Beta 1 steht seit Dienstag für...
Weiterlesen
Apple Pay Later startet in den USA für ausgewählte Nutzer:innen
Michael Reimann
Apple hat heute Apple Pay Later in den USA vorgestellt. Die Zahlungslösung ermöglicht es Nutzer:innen, Einkäufe in vier Raten über sechs Wochen ohne Zinsen und Gebühren zu bezahlen.
Das Angebot richtet sich an iPhone- und iPad-Nutzer:innen, die bei Händlern einkaufen, welche Apple Pay akzeptieren. In den kommenden Monaten soll Apple Pay Later für alle berechtigten Nutzer:innen...
Weiterlesen
OMG, es ist Gelb! - Gedanken zum gelben iPhone 14
Andreas Vogel
OMG, werden manche denken! Es ist Gelb! Wie eine zusätzliche Farbe Aufmerksamkeit generiert. In einem neuen YouTube Video machen wir uns Gedanken zum gelben iPhone 14.
Es ist März, es ist Halbzeit im jährlichen iPhone Zyklus! Statt einer kleinen Keynote, hat Apple dieses Jahr die neue iPhone Farbe mit ein paar Werbeclips veröffentlicht.
Die Botschaft: Es ist Gelb! Während manche...
Weiterlesen
Apple Music Classical startet - Apple erklärt die Gründe einer eigenen App
Michael Reimann
Apple hat kürzlich ein Support-Dokument veröffentlicht, in dem das Unternehmen erläutert, warum es sich dazu entschieden hat, eine eigenständige Apple Music Classical App für klassische Musik zu veröffentlichen. Der Grund liegt in der Komplexität der Metadaten klassischer Musik.
Die Besonderheiten klassischer Musik
Klassische Musik ist anders. Sie hat längere...
Weiterlesen
Apple Music Classical startet am 28. März
Michael Reimann
Apple hat offiziell die Apple Music Classical Anwendung vorgestellt. Laut dem Unternehmen wird die App ab dem 28. März verfügbar sein und bestehenden Apple Music Abonnenten ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stehen.
Apple Music Classical ermöglicht es Ihnen, jedes Aufnahme in dem weltweit größten Katalog klassischer Musik schnell und einfach zu finden, mit vollständig... Zum Vergrößern anklicken....
Weiterlesen
Apple veröffentlicht iOS 16.4 und schließt mehr als 30 Sicherheitslücken
Michael Reimann
Apple veröffentlicht iOS 16.4 und schließt mehr als 30 Sicherheitslücken. Außerdem gibt es wichtige Sicherheitsupdates für iPadOS, macOS, watchOS und tvOS.
Apple hat am Montag iOS 16.4 und weitere Software-Updates für die Öffentlichkeit freigegeben. Neben neuen Funktionen wie neuen Emoji, Benachrichtigungen für Web-Apps und Verbesserungen der Barrierefreiheit beheben die...
Weiterlesen
Apple Studio Display Update 16.4: Pro Display Kalibrator
Michael Reimann
Apple hat ein Software-Update für das Studio Display herausgebracht. Das externe Display bekommt die Firmware-Version 16.4. Mit diesem Update kommt die Unterstützung für das neue Pro Display Kalibrator-Feature und Stabilitätsverbesserungen.
Aktualisierung der Studio Display Firmware
Die Aktualisierung der Studio Display Firmware-Versionen erfolgt über den...
Weiterlesen
Apple gibt iOS 16.4, macOS 13.3 und mehr frei
Gast-Autor
Apple nutzt den Montag Abend für umfangreiche Updates. Der Konzern hat iOS 16.4, macOS 13.3 und mehr veröffentlicht.
Soeben hat Apple das neueste Software-Update für iPhone und iPad veröffentlicht: iOS 16.4 und iPadOS 16.4 sind jetzt verfügbar. Die Beta-Phase ist vorbei und jeder Nutzer kann das Update X.4 herunterladen und installieren. Um dies zu tun, kann man direkt am Gerät unter...
Weiterlesen
Notruf SOS via Satellit startet in sechs neuen Ländern
Gast-Autor
Mit der Veröffentlichung von iOS 16.4 heute Abend führt Apple die Funktion "Notruf SOS via Satellit" in sechs weiteren Ländern ein.
Gute Nachrichten für unsere Nachbarn: Notruf SOS via Satellit ist seit heute Abend in sechs weiteren Ländern verfügbar. Auch wenn kein Notfall vorliegt, könnt ihrdie Funktion als Demo auf eurem iPhone 14 testen. In Deutschland ist die Funktion...
Weiterlesen
iPhone 15: eSIM-Modelle in Frankreich und anderen Ländern
Michael Reimann
Sollte das iPhone 15 in Frankreich ohne SIM-Kartenfach auf den Markt kommen, könnte es durchaus auch in Deutschland und anderen Ländern so sein.
Laut Informationen der französischen Webseite MacGeneration könnten das iPhone 15 und das iPhone 15 Pro dieses Jahr in Frankreich ohne SIM-Kartenfach auf den Markt kommen. Das bedeutet, dass die Geräte nur mit eSIMs...
Weiterlesen
iPhone 15: Apple zieht BOE-Display-Aufträge zurück, Samsung übernimmt
Michael Reimann
Probleme bei BOE führen zu Produktionsverzögerungen der Displays für das kommende iPhone 15. Apple vergibt daher die Aufträge neu. BOE könnte aber dennoch im Rennen bleiben.
Der chinesische Hersteller BOE hat laut Berichten Schwierigkeiten, die Probleme bei der Herstellung des iPhone 15 Displays zu beheben. Apple hat daraufhin die Aufträge von BOE zurückgezogen. Das Hauptproblem...
Weiterlesen
Twitter-Quellcode-Leak: Elon Musk auf der Suche nach Verantwortlichen
Michael Reimann
Ein Teil von Twitters Quellcode wurde kürzlich auf der Plattform GitHub veröffentlicht, wie die New York Times berichtet. Der Dienst ist nun auf der Suche nach Verantwortlichen.
Twitter-Quellcode-Leak
Nachdem Twitter einen DMCA-Antrag gestellt hatte, wurden die Daten jedoch wieder entfernt. Laut Antrag beinhaltete die geleakte Information den "eigentumsrechtlich...
Weiterlesen